Lernen
                                    Verstehen
                                     Vertrauen
                                     Verhalten

Willkommen beim Pfötchenhof Pfalz, einem der führenden Anbieter von Hundetrainerausbildungen, Fortbildung und Verhaltensberatung. Ich bin stolz darauf, ein umfassendes Angebot an Dienstleistungen für Hunde und ihre Besitzer anzubieten. Bei mir steht das Wohl der Hunde an erster Stelle, und ich bin bestrebt, eine sichere, freundliche und positive Umgebung für alle Hunde zu schaffen. Mit unseren engagierten Teampartnern von erfahrenen Referent:innen sorgen wir dafür, dass Du und alle pelzigen Freunde die beste Betreuung erhalten.

Lerne mich und meine Fellnasen kennen

Hier stellen wir uns ganz kurz vor, damit Du einen ersten Eindruck hast, wer wir sind!

Miri Styppa

Hundetrainerin mit Schwerpunkt Verhaltensberatung 

Qualifikation und Erfahrung:

  • Abschluss Hundepsychologin mit Spezialisierung auf Hundeverhaltensberatung (ATN)
  • Abschluss des Fernlehrgangs „Hundewissenschaften“ (ATN)
  • Tierverhaltenstherapeutin mit Spezialisierung auf Hundeverhaltenstherapie
  • Mike Shikashio`s Mastercourse Aggression in Dogs
  • IHK Abschluss: „Betriebswirtschaftliche und rechtliche Grundlagen für Tier(heil)berufe“
  • Geprüftes Mitglied im ibh (Internationaler Berufsverband für Hundetrainer)
  • Zertifikat im Training und in der Beratung von Organisationsstrukturen von Tierheimen (Karen Pryor Academy USA)
  • Ehrenamtliche, praktische Mitarbeit bei der DUO-Tierhilfe Ibiza
  • Gründung der Mobilen Hundeschule Rheinmain (2012 – 2014)
  • Hundetrainerin auf Ibiza (2014 – 2016)
  • Gründerin vom Pfötchenhof Pfalz (2017-heute)
  • Ausbilderin Hundetrainer (2017-heute)
  • Teilnahme an der ATN Studie „Bello allein zuhause“ – Trennungsangst beim Hund
  • Mitglied des Qualitätsmanagement Ausschusses des ibh (2019-2021)
  • Mitglied bei der Initiative für gewaltfreies Hundetraining
  • Freie Dozentin
  • Wissenschaftliche Mitarbeit im Bereich Datenerfassung im Tiertraining (Dr. Eduardo Fernandez)
  • Stetige Fortbildungen (z.B. WOOF UK, Clicker Expo USA, Mike Shikashio (USA), Chirag Patel (UK), Eva Bertilsson (SK), Dr. Eduardo Fernandez (AUS), Dr. Moira Hechenleitner (USA), Dr. Susan Friedman( USA), Kay Laurence (UK), Ken Ramirez (USA), Dr. Melanie Uhde (USA), Melissa Millet (CA), Karen Pryor Academy (USA), u.v.a.).
  • Autorin der Booklets "Der Welpenkompass" (2021) 
  • Mitautorin des Booklets "Zahngesundheit beim Hund" (2024)

 

 

Feliz

Bester Lehrhund den man sich vorstellen kann 

Qualifikation und Erfahrung:

  • Leinenaggression gegenüber anderen Hunden (da hab ich das der Miri nicht leicht gemacht, aber wir haben toll zusammen gearbeitet und inzwischen habe ich sogar Hundekumpels und find andere Hunde gar nicht mehr so gruselig...)
  • Wenn ich dürfte würd ich Jagen gehen....ach war das aufregend (aber gut, Miri und ich haben auch daran gearbeitet und eine tolle Alternative gefunden...immer wenn ich jetzt Wild sehe schau ich Miri an und yepp...los geht`s...)
  • Ressourcen sind mir wichtig, gerade Leckerlies, denn ich ess doch so gerne... (aber auch da haben wir ganz viel erarbeitet und inzwischen bin ich super cool damit, wenn auch Baby Fee und Yuma, die Hündinnen die beide auch noch in meinem Haushalt leben gleichzeitig Kekschen bekommen). Überzeug dich gerne bei Instagram in den Videos, da mach ich das so toll, dass Miri die Brust anschwillt vor Stolz :-)
  • Tricks lerne ich im Eiltempo und geistige Beschäftigung-ganz mein Ding! Wenn Miri Richtung Hundehalle geht freu ich mich schon bei jedem Schritt was wir wieder tolles machen.... und dabei gibt es auch immer viele Kekse und Spiele als Belohnung!

Als Fazit kann man sagen: ich bin einzigartig. Sagen zwar allHundehalter immer, aber bei mir stimmt`s wirklich ;-D 

Miri sagt immer ich bin der beste Lehrmeister für sie gewesen. Ich weiß zwar nicht genau was sie damit meint, aber wenn`s geholfen hat.....:-)

 

Lerne meiner Partner:innen kennen

Hier stelle ich Dir kurz einen Teil meines Partnerteams vor. Je nach Hund und Fall kann es manchmal auch notwendig sein, einen Tierarzt für Verhaltensmedizin, oder andere Spezialisten mit ins Boot zu holen. Daher bin ich stolz und dankbar meinen Kunden diesen Vorteil anbieten zu können Hand in Hand mit einem professionellen Team zusammen zu arbeiten.

Esther Würtz

Tierärztin mit Zusatzbezeichnung Tierverhaltenstherapie, bei uns Dozentin für die Bereiche Hundetrainerausbildung und Hundetrainerweiterbildung, Kooperationspartnerin im Bereich Verhaltenstherapie www.fair-mit-hund.de

Qualifikationen und Erfahrung:
• Approbation zur Tierärztin
• Zusatzbezeichnung Tierverhaltenstherapie (ATF)
• Sachverständige für gefährliche Hunde
• Sachkundeprüfung für Hundehalter
• Dozentin (ATN/ FITH/ ATM/ Pfötchenhof Pfalz)
• Multiplikatorin „Der Blaue Hund“
• Referentin (Dog i-box, Certodog)
• Durchführungserlaubnis des Hundeführerscheins
• Prüferin (ATN/FITH/ATM/Pfötchenhof Pfalz)
• Regelmäßige Fort- und Weiterbildung

 

 

 

 

Anne Schwarz

Tierärztin mit Zusatzbezeichnung Tierverhaltenstherapie, bei uns Dozentin für die Bereiche Hundetrainerausbildung und Hundetrainerweiterbildung, Kooperationspartnerin im Bereich Verhaltenstherapie.

Qualifikation und Erfahrung:

• Approbation zur Tierärztin
• Zusatzbezeichnung Tierverhaltenstherapie (ATF)
• Sachkundeprüfung für Hundehalter
• Weiterbildungsermächtigung für tierärztliche Verhaltenstherapie
• Improve-Fortbildungen im Bereich Sonographie Kleintier
• Dozentin ( Tierphysio Saarpfalz)
• Multiplikatorin „der Blaue Hund“- Bißprävention

• Tierärztekammer d. Saarlandes
• GTVMT, ESVCT, ATF, DVG 
Prüferin beim Pfötchenhof Pfalz

Dr. med. vet. Alexandra Berndtmeyer

Tierärztin mit Schwerpunkt Dermatologie, Allergologie & Lasertherapie (MLS Laser ASA)

Qualifikationen und Erfahrung:
• Approbation zur Tierärztin
• Zusatzbezeichnung Allergologie & Lasertherapie
• 2018-2020 Teilnahme am Executive Master in Dermatologie Programm am Institut UNISVET in Mailand (Italien)
•Referentin Pfötchenhof Pfalz
• Regelmäßige Fort- und Weiterbildung

 

 

 

 

Dr. Gabriele Walb



Tierärztin mit Schwerpunkt Zahnheilkunde

Qualifikationen und Erfahrung:
• Approbation zur Tierärztin
• Tierärztin in der Kleintierpraxis Naurod
• Schwerpunkt Zahnheilkunde
• Referentin Pfötchenhof Pfalz
• Regelmäßige Fort- und Weiterbildung

 

Julia Gossen

Hundetrainerin & Pädagogin im Bereich Hund & Pferd

Qualifikationen und Erfahrung:
• Inhaberin der Heldenmühle in Otterbach
• Reitbegleithunde-Training
• Wanderreiten
• Ausgebildete Pädagogin, Kommunikation und Interaktion mit Kunden
• Regelmäßige Fort- und Weiterbildung
• Referentin Pfötchenhof Pfalz

 

 

 

 

Julia Fernekes

Zertifizierte Tierphysiotherapeutin und Tierakupunkteurin

Physiotherapie, Akupunktur und Laserschutzbeauftragte

Inhaberin von VetCare-Tierphysiotherapie und Akupunktur

Qualifikationen und Erfahrung:
• Eigener Praxisbetrieb (seit 2025)
• Mobile Praxis bis 2025
• Laserschutzbeauftragte
• Akupunktur
 

 

©Pfötchenhof Pfalz. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.