Infos zu unserer Prüfung

Institutsinterne Sachkundeprüfungen

In regelmäßigen Abständen organisieren wir in Zusammenarbeit mit unserem Veterinäramt institutsinterne Sachkundeprüfungen für Hundetrainer. Die Plätze sind begrenzt. Die Prüfungen sind für alle Interessenten zugänglich, unabhängig davon, wo oder wie sie ihr  Wissen im Hundetraining erworben haben.

Für wen ist die Prüfung geeignet?

➡️ Menschen, die sich auf ein mögliches Fachgespräch beim Veterinäramt vorbereiten möchten

➡️ Für alle, die überlegen vielleicht einmal Hundetrainer zu werden und ihr Wissen fachlich überpfüfen  wollen. Bei Bestehen können die Unterlagen bei Deinem Vet-Amt zur Prüfung eingereicht werden.

 

Die Prüfung besteht aus folgenden Teilen:

🖌️Schriftlich Prüfung (Multiple Choice Test)

💬 Fachgespräch

🦮 Praktischer Teil

 

Dauer der Prüfung:

⏰ Schriftliche Prüfung: 1,5 Stunden

⏰ Mündlich Praktische Prüfung: ca. 60 Minuten

⏰ Die Prüfung findet an einem Tag statt und startet morgens. Nach der Schriftlichen Prüfung werden die Teilnehmer auf den zweiten Teil der Prüfung aufgeteilt. Mehr Informationen zum Ablauf klären wir gerne persönlich.

 

Das Prüfungskomitee besteht aus folgenden Personen:

🚻 Hundetrainer mit Schwerpunkt Verhaltensberatung

🚻 Tierarzt für Verhaltensmedizin

🚻 Amtsveterinär

🚻 ggf. Protokollant

 

Kosten:

💳 Die Kosten richten sich nach der GOT (Gebührenordnung für Tierärzte)

💳 Derzeit beträgt die Prüfungsgebühr 740€* (Schriftliche + mündlich-praktische Prüfung)

*inklusive der gesetzlichen USt.

 

Anmeldung zur Prüfung:

Die Plätze sind begrenzt und werden nach dem first come, first serve Prinzip vergeben (nach Zahlungseingang). Ein Anspruch auf einen Prüfungsplatz besteht nicht.

 

Nächster Termin

📅 27.11.2025 (noch 3 Plätze)

⚠️ Anmeldefrist: 20.10.2025

 

⚖️ Wichtiger Hinweis:

Die Prüfung ist keine staatlich anerkannte Abschlussprüfung.

Sie ersetzt keine behördliche Sachkundeprüfung.

Ob und in welchem Umfang die institutsinterne Urkunde von deinem Veterinäramt anerkannt wird, liegt allein in der Entscheidung der zuständigen Behörde.


Hundetrainer ist kein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf. Es wird keine staatlich anerkannte Qualifikation oder Berufsberechtigung erworben. Ob und in welchem Umfang Inhalte für eine Sachkundeprüfung nach §11 Tierschutzgesetz anerkannt werden, entscheidet ausschließlich das (dein!) zuständige Veterinäramt. Teilnahmebescheinigungen oder Zertifikate sind nicht rechtlich bindend. Ob Inhalte oder Prüfungen vom zuständigen Veterinäramt anerkannt werden, liegt ausschließlich in deren Entscheidung. 

Ich bin mindestens 18 Jahre alt und geschäftsfähig
Ich melde mich verbindlich für die institutsinterne Sachkundeprüfung Hundetrainer an.
Die AGB habe ich gelesen und bin damit einverstanden
Ich nehme zur Kenntnis, dass ich ein 14-tägiges Widerrufsrecht habe (Recht Online Geschäfte), um von meiner Buchung schriftlich zurückzutreten.
Die Prüfung ist kein staatlich anerkannter Abschluß. Er ersetzt keine behördliche Sachkundeprüfung. Inwiefern die Prüfung, oder Teile davon anerkannt werden obliegt deinem zuständigen Veterinäramt.

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

©Pfötchenhof Pfalz. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.